Zum Hauptinhalt springen
Shopping
Beauty
Self Care
Kunst
Museum
Theater
Kulturelle Projekte
Veranstaltungsplanung
Stadt Rosenheim

Hier gilt ein allgemeines und ganztägiges Feuerwerksverbot:

Öffentliche Behörde ★ Rosenheim

Aktuelles

Feuerwerksverbot Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße (Fußgängerzone), Ludwigsplatz

Allgemeines und ganztägiges Feuerwerksverbot in Rosenheim

Für Silvester und Neujahr gilt aus Gründen des Brandschutzes in Rosenheim auf dem Max-Josefs-Platz, in der Heilig-Geist-Straße (Fußgängerzone) sowie auf dem Ludwigsplatz im Bereich des Gerinnes, ein allgemeines und ganztägiges Verbot zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern. 

Zusätzlich besteht ein generelles Verbot zum Abbrennen von Feuerwerken in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Alten- und Kinderheimen.

Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 10.000 Euro.

Die Stadt Rosenheim möchte gleichzeitig darauf hinweisen, dass im übrigen Stadtgebiet generell nur in Deutschland zugelassene und freiverkäufliche pyrotechnische Gegenstände erworben und verwendet werden dürfen.

Grundsätzlich ist der Umgang mit Feuerwerkskörper lediglich am 31.12. und am 01.01. erlaubt. Die Sicherheitshinweise auf den Verpackungen müssen unbedingt beachtet werden, um Personen- oder Sachschäden zu verhindern. Ein sorgsames und rücksichtsvolles Verhalten sowohl beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern wie auch beim Umgang mit Knallkörpern liegt im eigenen und allgemeinen Interesse.

Nach dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern müssen übriggebliebene Karton- oder Papierreste auf öffentlichem Grund entsorgt werden. Überbleibsel von Pyrotechnik enthalten Kunststoffreste, chemische Verbindungen oder Verbrennungsprodukte und dürfen nicht in Altpapiercontainer gelangen.

Die Stadt Rosenheim bittet beim Einsatz von Feuerwerk um ein sorgsames und rücksichtvolles Miteinander.

Pressemitteilung Stadt Rosenheim, 20.12.2024

Ort

Sonntag
06
Apr 2025
 
  • Verkaufsoffener Sonntag
★ Verkaufsoffener Sonntag
So 06.04.2025
9:00 Uhr
frei
Innenstadt
Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße, Münchener Straße, Ludwigsplatz
Rosenheim
 

Sonntag
04
Mai 2025
 
  • Verkaufsoffener Sonntag
★ Verkaufsoffener Sonntag
So 04.05.2025
12:00 Uhr
frei
Stadtmitte
Innenstadt
Rosenheim
 

Sonntag
31
Aug 2025
 
  • Verkaufsoffener Sonntag
★ Verkaufsoffener Sonntag
So 31.08.2025
12:00 Uhr
frei
Stadtmitte
Innenstadt
Rosenheim
 

Sonntag
26
Okt 2025
 
  • Verkaufsoffener Sonntag
★ Verkaufsoffener Sonntag
So 26.10.2025
9:00 Uhr
-
Innenstadt Rosenheim
Fußgängerzonen
Rosenheim
 

Sonntag
26
Okt 2025
 
  • Markt
So 26.10.2025
9:00 Uhr
-
Innenstadt Rosenheim
Fußgängerzonen
Rosenheim
 


Zum Weiterlesen

Stadt Rosenheim
  • Stadt Rosenheim
Am Freitag (15.11.2024) wurde der Kulturpreis der Stadt Rosenheim an den Künstler Gerhard Prokop ve…

 
  • Stadt Rosenheim
Am Dienstag (24.09.2024) war das Richtfest für Rosenheimer Wohn- und Geschäftshaus in der Münchener…

 
  • Aktuelles
Heuer wird es erstmals eine Trinkwasserstation am Glückshafen auf dem Herbstfest Rosenheim geben.

 
  • Aktuelles
Am Donnerstag (25.07.2024) lud die Stadt Rosenheim zum Sommerempfang auf die Plaza des Kultur+Kongr…

 
  • Aktuelles
Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit wurde am Dienstag (23.04.2024) der neugestaltete Südtiroler Pl…

 
  • Aktuelles
Am Donnerstag Abend (16.03.2023) lud Stadt und Landkreis Rosenheim zur festlichen Verleihung des Gr…

 
  • Aktuelles
Heute wurde der erste Geodätische Referenzpunkt in Stadt und Landkreis Rosenheim eingeweiht. Der in…

 
  • Stadt Rosenheim
Wahlergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl und der Stadtratswahl ist amtlich. Heute (31.03.2020)…

 
  • Aktuelles
Empfang auf der Plaza vor dem KU'KO mit der Stadtkapelle Rosenheim Oberbürgermeisterin Gabriele…

 
  • Aktuelles
280 bayerische Stadtchefs waren in Rosenheim und berieten sich zum Thema Mobilität und Stadtentwick…

 
  • Aktuelles
Am Donnerstagabend (27.04.2017) wurde Bundespräsident Frank Walter Steinmeier vor dem Rosenheimer K…

 
  • Stadt Rosenheim
Um 1600 galt Rosenheim als der schönste, reichste und größte Markt in Bayern. Etwa 1500 Menschen le…