Einst war es eines der Markttore von Rosenheim, seit 1895 befindet sich im Mittertor das Städtische Museum.
In realistisch inszenierten Räumen begeben sich Erwachsene und Kinder auf eine Reise in die Vergangenheit und bekommen Einblicke in das Leben der Menschen aus Rosenheim in früheren Zeiten.
Neben der Dauerausstellung »Vom Römergrab zum Nierentisch« finden hier zusätzliche Sonderausstellungen statt.
Einst war es das Gebäude der ehemaligen Mälzerei - heute befindet sich in den 1996 restaurierten geschichtsträchtigen Mauern am Salzstadel die Stadtbibliothek Rosenheim als kultureller Treffpunkt mit unkonventionellen Ideen und kreativen Formaten in Rosenheim.
Auf über 1000 m² mit Kursräumen, Nähraum, Sporträumen und EDV-Raum zählt die Volkshochschule Rosenheim zu einem der modernsten Lernorte für Erwachsene in der Region.
Mehr als 900 Kurse im Bereich Sprache und Kultur, politische Bildung, Sport und Gesundheit, Beruf und Weiterbildung werden jährlich in der lichtdurchfluteten VHS angeboten.
Zentral, inmitten der Rosenheimer Fußgängerzone, im denkmalgeschützten Ellmaierhaus aus dem 16. Jahrhundert, finden Sie das Holztechnische Museum Rosenheim. Auf über 400 m² können Sie alles über die Vielfalt der Bearbeitung und Verarbeitung des Rohstoffs Holz entdecken - vom Baum über die Verarbeitung bis zum Alltagsgegenstand.
Stadttipps Rosenheim zeigt regionale Neuigkeiten, Rosenheims beste Läden der Stadt, Geschäfte zum Einkaufen, regionale Produkte, Geschenke, Kunst, Kulturelles, Beauty-Studios, alternative Behandlungsmethoden, Essen und Trinken, Plätze und Orte, Veranstaltungen sowie Event Agenturen.
Ein Stadtführer für die Stadt Rosenheim - gemacht für Fremde und Einheimische.