Zum Hauptinhalt springen
Shopping
Beauty
Self Care
Kunst
Museum
Theater
Kulturelle Projekte
Veranstaltungsplanung
Stadt Rosenheim
Wir waren an geschichtlichen Orten von Rosenheim.

Bilder von der Historischen Altstadtführung

Aktuelles

Stadtführung Rosenheim: Historische Altstadt
Städtisches Museum Rosenheim
Touristinfo
Hammerweg 1
  • 83022
    Rosenheim
  • Öffnungszeiten
  • DI-FR
  • 10:00-13:00 + 14:00-17:00
  • 10:00-14:00

Stadtführung Altstadt Rosenheim mit Weißwurstfrühstück

Wir sind bei der Rosenheimer Stadtführung Historische Altstadt um etwas über Orte und die Geschichte von Rosenheim der damaligen Zeit zu erfahren.

Historische Altstadtführung

Durch die Stadtführung hat uns die wunderbare Ilse Schönhammer begleitet.

 

Rathaus Rosenheim - Historische Altstadtführung 

Das Rathaus Rosenheim

Heute repräsentatives Gebäude und Verwaltungssitz der Gemeinde- und Stadtverwaltung war das Rathaus bis 1878 der alte Bahnhof von Rosenheim, dessen sieben Gleise durch Rosenheim führten. Im heutigen Ausstellungszentrum Lokschuppen standen damals die Lokomotiven.

 

Riedergarten Rosenheim - Historische Altstadtführung

Der Riedergarten Rosenheim

Der Riedergarten war früher als Apothekergarten im Privatbesitz der Familie Rieder. Er gelangte 1925 in den Besitz der Stadt. Heute ist er einer der schönsten Parks mitten in Rosenheim mit Bänken, Pflanzen, Kräutern und Blumen.

 

St. Nikolaus Kirche Rosenheim - Historische Altstadtführung

St. Nikolaus Kirche Rosenheim

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die St. Nikolauskirche im Jahre 1315. Der 65 m hohe Kirchturm in Form einer Zwiebel aus dem Jahre 1641, gehört zu den Wahrzeichen von Rosenheim. Die Kirchenfenster im Süden sind sehr bunt, die Fensterfarben im Norden eher gedeckt - Licht und Finsternis. Von April bis Oktober werden hier jeden Samstag Turmbesteigungen durchgeführt.

 

Das Mittertor Rosenheim - Historische Altstadtführung

Das Mittertor Rosenheim

Von den alten Stadttoren Rosenheims ist als einziges das Mittertor aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Nach dem großen Stadtbrand 1641 wurden die oberen Stockwerke und der Turm errichtet. Seit 1895 ist dort das Städtische Museum Rosenheim.

 

Max-Josefs-Platz Rosenheim - Historische Altstadtführung

Max-Josefs-Platz Rosenheim

Der Max-Josefs-Platz war einst der Innere Markt und Schranne. Die Straße war früher die Salzstraße. Dort wurde von Osten Reichenhaller Salz her transportiert.

Heute ist der Max-Josefs-Platz Mittelpunkt der Stadt Rosenheim sowie Fußgängerzone. Dort stehen immer noch die wunderschönen Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit Arkaden, Durchgängen, Vorschussmauern und Grabendächern sowie der Nepomukbrunnen, der 1773 gebaut wurde um den damaligen Schrannenplatz zu schmücken.

 

Heilig-Geist-Kirche Rosenheim - Historische Altstadtführung

Heilig-Geist-Kirche

1449 erbaute Hans Stier die zweitälteste Kirche der Innenstadt - sie war Privatkapelle, öffentlicher Kirchenraum sowie Spitalkirche. Benannt nach dem Heiligen Geist, der nach mittelalterlicher Auffassung den Kranken beistand.

Als private Andachtsstätte konnten die Mitglieder der Familie Stier, die obere der beiden Kapellen direkt von ihrem Wohnhaus aus (dem heutigen Stockhammerhaus) betreten.

 

Heilig-Geist-Kirche - Historische Altstadtführung

Ganz wunderbar ist das auf trockenen Putz gemalte "Lucca" Bild an der Wand der Kapelle.

Die Darstellung schildert eine Begebenheit, die sich einstmals zugetragen haben soll. Die Legende erzählt, dass damals ein Spielmann in die toskanische Stadt Lucca gekommen war, der gelobt hatte, nur dann zu essen, wenn er sich sein Brot durch seine Musik verdient hätte. Auf dem Bild zu sehen ist auch Hans Stier als kniende Stifterfigur, der heilige Wolfgang als Patron der Kapelle, ein Krüppel sowie zwei betende Frauen (wahrscheinlich weibliche Mitglieder der Familie Stier).

Weißwurst Frühstück

Weißwurst-Frühstück - Historische Altstadtführung 
Abschließend waren wir noch bei einem gemütlichen Weißwurst-Frühstück im Flötzinger Löchl.

 

Es war wieder eine interessante Stadtführung mit so viel Wissenswerten über unsere Stadt, was wir vorher noch nicht kannten.

Von März bis Oktober bietet die Touristinfo Rosenheim Stadtführungen zur Stadt und Stadtgeschichte an.

Wir empfehlen Ihnen, mal an einer Stadtführung teilzunehmen.

Wir sind an geschichtlichen Orten von Rosenheim:
Bei der historischen Altstadtführung

Bilder von der
Stadtführung Historische Altstadt

Veranstalter
Hammerweg 1
83022 Rosenheim
DI-FR
  • 10:00-13:00 + 14:00-17:00
  • 10:00-14:00
  • Wie weit zu Fuß
    5 Minuten von der Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz)
  • P1, P2
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 10 Gehminuten zum Bahnhof
Links Touristinfo


Stadtführungen von

Touristinfo

Mittwoch
02
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Mi 02.04.2025
16:00 Uhr
JAN-DEZ: SA 11:00 Uhr
APR-OKT: MI 16:00 Uhr
APR-OKT: SO 11:00 Uhr
10 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
05
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 05.04.2025
11:00 Uhr
April bis November
Sa 12.04.25, 11:00
Sa 19.04.25, 11:00
Sa 26.04.25, 11:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
05
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 05.04.2025
19:00 Uhr
Sa 22.11.25, 19:00
27 €
Mittertor
Ludwigsplatz 26
Rosenheim
 

Samstag
12
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 12.04.2025
10:30 Uhr
9 €
Nepomukbrunnen
Max-Josefs-Platz
Rosenheim
 

Freitag
25
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Fr 25.04.2025
15:00 Uhr
Fr 02.05.25, 15:00
Fr 12.09.25, 15:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
25
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Fr 25.04.2025
15:00 Uhr
Mi 31.12.25, 18:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Mittwoch
21
Mai 2025
 
  • Stadtführung
Mi 21.05.2025
16:00 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
23
Mai 2025
 
  • Stadtführung
Fr 23.05.2025
16:30 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
06
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Fr 06.06.2025
15:00 Uhr
Sa 20.09.25, 15:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
13
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Fr 13.06.2025
14:00 Uhr
Fr 22.08.25, 14:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
14
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Sa 14.06.2025
9:30 Uhr
Sa 13.09.25, 09:30
22 €
Mittertor
Ludwigsplatz 26
Rosenheim
 

Freitag
04
Juli 2025
 
  • Stadtführung
Fr 04.07.2025
14:00 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 


Zum Weiterlesen

Touristinfo
  • Stadt Rosenheim
Wer Rosenheim kennenlernen oder mehr über seine Geschichte erfahren möchte, kann bei einer Stadtfüh…

 
  • Aktuelles
Die VHS Rosenheim lud mit dem Bund Naturschutz zu einer Führung auf den Stadtökologischer Themenweg.

 
  • Aktuelles
Heute sind wir in einem der schönsten Bürgerhäuser Rosenheims.

 
  • Aktuelles
Wir sind in Rosenheim bei der Nachtwächter Stadtführung

 
  • Aktuelles
Riedergarten, Mittertor, Städtisches Museum, Fischbrunnen, Kaiserstraße, Weinstraße, Färbergasse, I…

 
  • Aktuelles
Einmal im Jahr findet diese spannende Stadtführung über Heilige, Brauchtum, Mythen und Legenden in…

 
  • Stadt Rosenheim
Hotel und Unterkunftsverzeichnis - Hotels, Gasthöfe und Pensionen in und um Rosenheim.

 
  • Stadt Rosenheim
  Die aktuelle Zahl der Ansässigen in der Stadt beträgt 63.324 Einwohner. Im Jahr 1978 wur…

 
  • Stadt Rosenheim
Die Touristinformation Rosenheim befindet sich im Parkhaus P1 Zentrum im Hammerweg. Touristinfo Ro…