Zum Hauptinhalt springen
Wir waren in Rosenheims ältesten Bierkeller:

Bilder Stadtführung Vom Salz zum Bier

Aktuelles

Stadtführung Rosenheim: Vom Salz zum Bier
Touristinfo
Hammerweg 1
  • 83022
    Rosenheim
  • Öffnungszeiten
  • DI-FR
  • 10:00-13:00 + 14:00-17:00
  • 10:00-14:00

Blick in den ältesten Bierkeller Rosenheims (1645) Er wurde unter Auflagen des Denkmalschutzes von der Studentenvereinigung Teutonia saniert und selbst finanziert.

Vom Salz zum Bier - Stadtführung Rosenheim

Wir sind bei der Rosenheimer Stadtführung Vom Salz zum Bier um einiges über Salz und Bier in der damaligen Zeit zu erfahren.

Durch die Stadtführung hat uns die wunderbare Brigitte Schwaighofer begleitet.

Stadtführung Rosenheim Vom Salz zum Bier 001

 

Welche Rolle spielte in Rosenheim das Salz?

Im Jahre 1810 wurde die Rosenheimer Saline in Betrieb genommen und beinahe 150 Jahre lang wurde in Rosenheim Salz gewonnen.

Rosenheim war damals ein bedeutender Markt an der Salzstraße - zum einen, weil die Innbrücke das Recht zur Erhebung von Zoll hatte und zum anderen, weil der Markt das Stapelrecht besaß.

Damit die Sole in die Stadt kam, baute Georg von Reichenbach die 81 km lange Soleleitung von Reichenhall nach Rosenheim - eine damals technische Meisterleistung!

Die Jahresproduktion betrug 200 000 Ztr Siedesalz und die Saline war Rosenheims größter Arbeitgeber.

Das Areal umfasste den heutigen Salingarten mit Salinplatz. Das Hauptsudhaus stand derzeit da, wo heute das Kultur- und Kongresszentrum steht.

Die Saline in Rosenheim blieb bis 1958 in Betrieb.

Veraltete Sudanlagen und billiger produzierbares Steinsalz machten die Rosenheimer Saline unwirtschaftlich.

 

Das Bier in Rosenheim

Gerstenmalz, Hopfen, Wasser und sonst nix! 1516 wurde das Reinheitsgebot in ganz Bayern verbindlich.

In den Anfang 1900er Jahren hatte Rosenheim 13 Brauereien (mit Bierkeller zur Lagerung und Kühlung am Rossacker) bei nur 10.000 Einwohnern:
 Bierbichler-Weißbräu, Bräu am Anger, Derndl-Bräu-Keller, Duschl-Bräu, Flötzinger-Bräu, Hofbräu-Keller, Mail-Keller, Saubräu (Johann Auer), Pernlohner-Bräu, Plest-Keller, Schmid-Bräu, Stern-Bräu, Stockhammer-Brauerei.

Davon brauen heute noch das Auer- und Flötzinger Bräu.

 

Vom Salz zum Bier Bierkeller

Einstiger Derndl-Bräu-Keller // Am Roßacker, Ecke Schmettererstraße

 

Der älteste Bierkeller von Rosenheim

Der älteste Bierkeller Rosenheims (1645) wurde unter Auflagen des Denkmalschutzes von der Studentenvereinigung Teutonia saniert und selbst finanziert.

Vom Salz zum Bier ältester Bierkeller von Rosenheim 002

Sechzig Kubikmeter Sperrmüll und 80 Tonnen Schutt wurden aus den Gewölben unterhalb der Gaststätte Maikeller geschafft.

 

Stadtführung vom Salz zum Bier in Rosenheim 013

Entstanden sind moderne Kellerräume, die heute als Tagungs- und Gesellschaftsräume der Rosenheimer Studentenvereinigung Teutonia dienen und öffentlich nicht zugängig sind.

 

Vom Salz zum Bier Boden Bierfässer und Eisblöcke

An den unebenen Steinböden mit seinen Rinnen und an den uralten Mauern aus Lehm und Ziegeln kann gut nachvollzogen werden, wie es einst war, als Bierfässer und Eisblöcke lagerten.

Bilder von der
Stadtführung Vom Salz zum Bier

©©Stadttipps Rosenheim
Veranstalter
Hammerweg 1
83022 Rosenheim
DI-FR
  • 10:00-13:00 + 14:00-17:00
  • 10:00-14:00
  • Wie weit zu Fuß
    5 Minuten von der Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz)
  • P1, P2
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 10 Gehminuten zum Bahnhof
Links Touristinfo


Stadtführungen von

Touristinfo

Samstag
05
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 05.04.2025
11:00 Uhr
April bis November
Sa 12.04.25, 11:00
Sa 19.04.25, 11:00
Sa 26.04.25, 11:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
05
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 05.04.2025
13:30 Uhr
10 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
05
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 05.04.2025
19:00 Uhr
Sa 22.11.25, 19:00
27 €
Mittertor
Ludwigsplatz 26
Rosenheim
 

Samstag
12
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Sa 12.04.2025
10:30 Uhr
9 €
Nepomukbrunnen
Max-Josefs-Platz
Rosenheim
 

Freitag
25
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Fr 25.04.2025
15:00 Uhr
Fr 02.05.25, 15:00
Fr 12.09.25, 15:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
25
Apr 2025
 
  • Stadtführung
Fr 25.04.2025
15:00 Uhr
Mi 31.12.25, 18:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Mittwoch
21
Mai 2025
 
  • Stadtführung
Mi 21.05.2025
16:00 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
23
Mai 2025
 
  • Stadtführung
Fr 23.05.2025
16:30 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
06
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Fr 06.06.2025
15:00 Uhr
Sa 20.09.25, 15:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Freitag
13
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Fr 13.06.2025
14:00 Uhr
Fr 22.08.25, 14:00
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 

Samstag
14
Juni 2025
 
  • Stadtführung
Sa 14.06.2025
9:30 Uhr
Sa 13.09.25, 09:30
22 €
Mittertor
Ludwigsplatz 26
Rosenheim
 

Freitag
04
Juli 2025
 
  • Stadtführung
Fr 04.07.2025
14:00 Uhr
9 €
Parkhaus P1 an der Touristinfo
Hammerweg 1
Rosenheim
 


Zum Weiterlesen

Touristinfo
  • Stadt Rosenheim
Wer Rosenheim kennenlernen oder mehr über seine Geschichte erfahren möchte, kann bei einer Stadtfüh…

 
  • Aktuelles
Die VHS Rosenheim lud mit dem Bund Naturschutz zu einer Führung auf den Stadtökologischer Themenweg.

 
  • Aktuelles
Heute sind wir in einem der schönsten Bürgerhäuser Rosenheims.

 
  • Aktuelles
Rathaus, Riedergarten, St. Nikolaus Kirche, Mittertor, Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Kirche

 
  • Aktuelles
Wir sind in Rosenheim bei der Nachtwächter Stadtführung

 
  • Aktuelles
Riedergarten, Mittertor, Städtisches Museum, Fischbrunnen, Kaiserstraße, Weinstraße, Färbergasse, I…

 
  • Aktuelles
Einmal im Jahr findet diese spannende Stadtführung über Heilige, Brauchtum, Mythen und Legenden in…

 
  • Stadt Rosenheim
Hotel und Unterkunftsverzeichnis - Hotels, Gasthöfe und Pensionen in und um Rosenheim.

 
  • Stadt Rosenheim
  Die aktuelle Zahl der Ansässigen in der Stadt beträgt 63.324 Einwohner. Im Jahr 1978 wur…

 
  • Stadt Rosenheim
Die Touristinformation Rosenheim befindet sich im Parkhaus P1 Zentrum im Hammerweg. Touristinfo Ro…