Zum Hauptinhalt springen
Shopping
Beauty
Self Care
Kunst
Kulturelles
Veranstaltungen
Veranstaltungshäuser
Veranstaltungsplanung
Stadt Rosenheim
Ausstellung »Heldinnen und Helden« im Lokschuppen Rosenheim
Ausstellung »Heldinnen und Helden« im Lokschuppen Rosenheim
©Stadttipps Rosenheim
Ausstellungszentrum ★ Rosenheim
Aktuelles
Das war die

Ausstellung »Heldinnen und Helden« im Lokschuppen Rosenheim

Vorbilder und Idole von der Antike bis heute. Vom 08. März bis 15. Dezember 2024 präsentierte das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim die Ausstellung »Heldinnen & Helden«. In der familienfreundlichen Erlebnisausstellung waren auf mehr als 1500 m² Heldinnen - von Herakles über Jeanne d’Arc und Marie Curie bis hin zu den Helden von Bern, Wonder Woman und Batman zu sehen. Sie erzählen von ihren Taten und ihren Geschichten, aber auch von ihren Schattenseiten.

+++Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rathausstraße 24
  • 83022
    Rosenheim
  • Öffnungszeiten
  • 14. MÄR 2025 -15. JAN 2026
  • MO-FR 09:00-18:00
  • SA+SO 10:00-18:00
  • FEIERTAGE 10:00-18:00

Ausstellungsrundgang


Kleiner(!) virtueller Rundgang durch die Ausstellung - zu sehen ist wirklich nur ein Auszug. Es gab weitaus viel mehr zu entdecken und erleben!

Ausstellung
»Heldinnen und Helden«
08. MÄR - 15. DEZ 2024

Seit jeher inspirieren uns Heldinnen und Helden! Sie begegnen uns als Fiktionen, aber auch als reale Personen: Sie faszinieren, polarisieren und sind allgegenwärtig. Vom 08. März bis 15. Dezember 2024 präsentiert das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim die Ausstellung »Heldinnen und Helden«. 

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 21Jeanne d’Arc - Jungfrau von Orleans

In der familienfreundlichen Erlebnisausstellung begegnen Sie Heldinnen und Helden - vom Heldenmythos bis zum modernen Alltagsheld. Sie erzählen von ihren Taten und ihren Geschichten, aber auch von ihren Schattenseiten.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 33Originalgroßes Batmobil

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 34Batmobil Armaturenbrett

Jede Zeit hat ihre Heldin und ihren Held!

Auf mehr als 1500 m² präsentierte das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim die Welt des Heroischen: von Herakles über Jeanne d’Arc und Marie Curie bis hin zu den Helden von Bern, Wonder Woman und Batman. 351 Exponate, Mitmachstationen und ein innovatives Medienkonzept machten die Ausstellung zum Erlebnis für alle!

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 193,40 Meter hohe monumentale Statue des Herakles Farnese

Sehenswerte Zeugnisse
des Heldentums aus aller Welt.

Die stummen Zeugen des Heldentums wecken Erinnerungen und Emotionen. Das Batmobil aus dem Film von Tim Burton, die 3,40 Meter hohe monumentale Statue des Herakles Farnese, Boxhandschuhe von Muhammad Ali, Originalbriefe aus dem ersten Harry Potter Film oder ein Original-Laborgerät von Marie Curie zeigten nur einige Facetten des Heldentums.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 24Superheldin Ladybug

Zum ersten Mal KI und der Avatar am Smartphone

Künstliche Intelligenz in der Ausstellung
Julian van Dieken beweist mit einer Heldengeschichte durch die Jahrhunderte, auf in einem 30 Meter langen Bild (zu sehen im Video), wie KI moderne Ausstellungen bereichern kann.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 20Avatar Station

Avatar
Gäste mit Smartphone gehen auf eine neue, einzigartige Heldenreise. Sie erstellen sich ihren eigenen Avatar und tauchen in ein erstaunliches Rollenspiel ein, bewältigen Aufgaben, messen ihre Kräfte und lösen Rätsel. Direkt mit den Exponaten verbunden, schafft diese Möglichkeit ein fantastisch-immersives Erlebnis – geschaffen und programmiert von P-Medien.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 37Medienstation


69 Medienstationen,
davon 28 interaktiv

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 26Mit einem Helden ein Held sein - einfach eine Helden-Standfigur wählen und sich fotografieren lassen

Auf einer Fläche von 1.500 m² waren 351 Exponate zu sehen, davon 192 Originale. Es gab 69 Medienstationen, davon waren 28 interaktiv.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 27Set The Big Lebowski


Die Kuratoren

Kuratorin und Vulkanologin Prof. Dr. Nicole Richter und Kurator Prof. Dr. Martin Meschede Ausstellung VulkaneDie Kuratorin Dr. Andrea Erkenbrecher (Mitte) mit dem Kurator Dr. Thomas Forstner und der Lokschuppen-Leiterin Dr. Jennifer Morscheiser.

Lokschuppen Vorplatz Heldinnen und Helden ©Stadttipps Rosenheim

Veranstaltet wurde die Ausstellung von der Veranstaltungs + Kongress GmbH Rosenheim.

In die Ausstellung »Heldinnen und Helden« wurden rund 2,4 Millionen Euro investiert.


Der Lokschuppen Rosenheim zählt zu den Top Ten der deutschen Ausstellungshäuser.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 02Blick in die Eingangshalle bei der Pressekonferenz »Heldinnen und Helden«

Mit bis zu 280.000 Besuchern jährlich zählt der Lokschuppen Rosenheim zu den publikumsstärksten Ausstellungshäusern in Deutschland.


Begleitprogramm
Museumspädagogisches Angebot

Erstmals hat das Ausstellungszentrum eigenes Unterrichtsmaterial zum Thema Heldinnen und Helden erarbeitet. Es enthält in den Fächern Deutsch, Geschichte, Kunst und Sozialkunde detaillierte Vorschläge und Anleitungen für Unterrichtsstunden. Die Unterlagen stehen kostenlos als PDF-Download auf der Homepage zur Verfügung.

Anhand von Büchern, Filmen, Internetrecherche, Diskussionen und gemeinsamen Klassenarbeiten tauchen Kinder und Jugendliche in die Welt von Helden ein. Sieschreiben eigene Heldengeschichten, lernen historische Heldinnen und Helden kennen, hinterfragen deren soziale Kompetenzen. Die Materialien sind die ideale Ergänzung, um eigene Projekttage im Lokschuppen vorzubereiten. Sie tragen dazu bei, ein vielseitiges Bildungsangebot zu schaffen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen fördert.

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 06

Führungen und Workshops für Kitas, Schulen und Familien

Begleitet wurde die Ausstellung wieder von geschulten Ausstellungsführerinnen und einem hochwertigen museumspädagogischen Angebot. Für Familien, Kitas und Schulen gab es altersgerechte Workshops und Führungen. Auch Gruppen konnten sich ihr individuelles Erlebnis buchen.


Behind the Scenes

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 42

Nach der Pressekonferenz auf ein Stück Kuchen mit der Lokschuppen-Leiterin Jennifer Morscheiser (2.v.l,), den Austellungskuratoren Andrea Erkenbecher und Thomas Forstner sowie der Avatar-Synchronsprecherin Henrike Tönnes (links).

lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 44
lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 45
lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 48
lokschuppen heldinnen und helden copyright stadttipps rosenheim 46
 

Den fantastischen und köstlichen Kuchen hatte die Konditorei Bäckerei Miedl für den Lokschuppen Rosenheim gebacken.

Bilder Pressekonferenz
und erste Führung

©Stadttipps Rosenheim
Rathausstraße 24
83022 Rosenheim
14. MÄR 2025 -15. JAN 2026
  • MO-FR 09:00-18:00
  • SA+SO 10:00-18:00
  • FEIERTAGE 10:00-18:00
  • Wie weit zu Fuß
    10 Minuten von der Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz)
  • Welcher Bus fährt?
    Linie 10
    Stadtbus 7
  • P1
  • Wie weit ist es zum Bahnhof?
    ca. 10 Gehminuten zum Bahnhof
Links Lokschuppen Rosenheim

Veranstaltungen von
Lokschuppen Rosenheim


Dienstag
25
März 2025
 
  • Konzert
Di 25.03.2025
20:00 Uhr
ab 38 €
Kultur + Kongress Zentrum
Kufsteiner Straße 4
Rosenheim
 

Zum Weiterlesen
Lokschuppen Rosenheim

  • Jobs
Ausstellungszentrum Lokschuppen sucht ab 01.03.2025 eine
Stellenangebot: Wer einen Minijob sucht, der sollte sich jetzt im Ausstellungszentrum Lokschuppen b…
 
  • Aktuelles
Zauberhafte Grüße und
Wir waren heute (21.09.2024) Vormittag beim Fantasy Lesefestival und so "verzaubert" von den Lesung…
 
  • Geschenkideen
Ausstellungsbesuch verschenken
 
  • Aktuelles
Vom 10. März bis 10. Dezember 2023 präsentierte das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim di…
 
  • Aktuelles
In der Ausstellung Eiszeit begegnen Sie den Großen der letzten Kaltzeit: Tonnenschwere Mammuts, gef…
 
  • Kultur
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen befindet in der Rathausstraße in Rosenheim. Einst Maschinenhaus…
 
  • Aktuelles
Bei dieser Ausstellung werden Rosenheimer Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen auf dem Sal…